Archiv der Kategorie: Burgenländischer Yachtclub

Schulschlussregatta 2019

Startverzögerung…

Insgesamt 12 Schiffe warteten vor dem Start zunächst vergeblich auf Wind. Dieser kam dann am Spätnachmittag doch noch am See vor Illmitz an und so konnte eine Wettfahrt bei hochsommerlicher Hitze und schwachem bis mäßigem Südwind über die Schotterinsel, den Mövenschoppen und wieder zurück nach Illmitz gesegelt werden. Auf Grund der regen Teilnahme konnte eine eigene Wertung in der Bootsklasse Shark24 vorgenommen werden.

20190706_170135
20190706_141758
20190706_142234
Siegerehrung und kulinarischer Ausklang…

Den Sieg in beiden Wertungen holten sich Christine und Andy Pamperl gefolgt von den Crews von Peter Krejci auf Platz 2 und von Karl-Michael Pamperl auf Platz 3 (alle YCI !!!). Herzliche Gratulation.

IMG-20190706-WA0000
IMG-20190706-WA0001
IMG-20190706-WA0003
IMG-20190706-WA0002

Da wir uns zum Schluss alle eine Stärkung verdient haben, verwöhnten uns Monika und Hans Kummer mit einer schmackhaften Grillerei und vorzüglichen Beilagen. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer zu Wasser und zu Lande für die gelungene Veranstaltung!

Gesamtwertung Yardstick

Gesamtwertung Shark24

Absegeln 2018

Sommerliches Saisonende…

Am 15. September fand unser alljährliches Absegeln als letzte Regatta in der heurigen Saison statt. Bei nahezu hochsommerlichen Bedingungen und schwachem bis mäßigem Wind aus nordwestlicher Richtung wurde das Inseldreieck über die Schotterinsel und den Mövenschoppen in gut eineinhalb Stunden gesegelt. Den Sieg holten sich diesmal Christine und Andy Pamperl. Herzliche Gratulation!

bc2da3a0-a679-416a-aff5-7ec3933d1853
362c01cd-729c-4aad-a999-718a34e18d15
f40a4ced-91f8-46e7-bd5f-748161b42177
267f46d9-c802-4960-8eb5-4034f6e03236
da8805d9-3a4c-4534-96c3-ed935ecce738

Kulinarischer Ausklang…

Nach dem erfolgreichen Rennen durften sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Lande und zu Wasser bei Gegriltem und Fassbier stärken. Vielen Dank an Hans für die köstliche Verpflegung.

f20ce1b7-0db5-4c3a-9900-0f5e6534196d
b72e405b-84d5-4272-9d22-97c3f11e0a09
c24e1d4f-4f54-437a-89d8-78a4b1abb066
8279f49b-1154-470d-a5f6-6c588f609a39

Siegerehrung…

ff1c164d-e4e7-46b3-be04-66d7fd3f0a85
fd8d01d3-6bbb-40ce-896c-a15b884c23cc
93b08956-dc2b-432b-80c0-cdf718b658c6
67f8d899-2d90-467d-90ab-f859aa6c1846
181ff295-f089-495c-a608-382c7608952b
5704d3e1-cbfc-4aaa-8498-a6c5ebe4f519
5b7a3fb4-bc6f-411c-9138-774caf79d1f6

Alle Ergebnisse

Schulschlussregatta 2018

befe0398-8c14-41cb-96b7-c098fd0c9847
617f01db-3f08-48aa-8e6e-56940eb616be
21c5b464-20ec-410c-be6b-6c461f12b539

Frischer Wind…

… aus nördlicher Richtung zwischen 18 und 23 Knoten ließ unsere diesjährige Schulschlussregatta zu einer durchaus sportlich anspruchsvollen Veranstaltung werden.  Insgesamt 7 Boote gingen an den Start, wovon 6 das Ziel erreichten. Gesegelt wurde unsere übliche Runde um die Schotterinsel und den Mövenschoppen. Den Sieg holten sich diesmal Martin Koth und seine Crew. Herzliche Gratulation!!! Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlbehalten in den Hafen zurückkehrten, stand unserem Sommerfest in der Clubanlage nichts mehr im Wege.

Alle Ergebnisse

Internationale Österreichische Meisterschaft Shark24 2018

4 YCI-Teams am Traunsee/SCE!

Bei der Internationalen Österreichischen Shark24 Meisterschaft (4.-7.5.2018) gewann Ben Hynie als Vorschoter von Michael Shapar die Regatta, wegen deutscher Mannschaftsbeteiligung jedoch nicht den Österr. Meister-Titel.
Peter K.  mit Peter O. und Heiner S. als reines YCI-Team holten den 5. Platz. Herzliche Gratulation! Alle Ergebnisse und Fotos auf www.traunseewoche.at

IMG_6571
IMG_6568
IMG_6564
IMG_6560

zum Ansehen der Bilder anklicken, tippen oder wischen

Ansegeln 2018

Sommer im April…

Bei hochsommerlichen Wetterbedingungen und 4 Bft aus teils südlicher und südöstlicher Richtungen wagten sich insgesamt 6 Mannschaften auf das Wasser. Nach dem Start wurde unser übliches Dreieck über die Schotterinsel, den Mövenschoppen und zurück ins Ziel im Bereich vor unserer Clubeinfahrt in durchschnittlich 1h 15 min gesegelt.  Den ersten Platz belegte die Crew Martina K., Sylvia M., und Peter K.! Herzliche Gratulation!

bc6553bb-cff7-429b-bb25-65dd86ed5fa2
82c607f6-6956-4784-ab0c-ed847e74e3a6
df63f29a-3334-4e53-b839-a87ec6e9d04a
7e62359d-19d5-4122-974c-31c64e1b5305
95918462-366a-4136-bfa4-f0fe793e69b0
53ad6d79-4ef5-4429-b5e0-73c0b268fd18

zum Ansehen der Bilder anklicken, antippen, oder wischen

alle Ergebnisse

Andy’s runder Geburtstag…

Nach der anspruchsvollen Regatta verwöhnte uns Andy F. mit einer köstlichen Grillerei und Freibier an unserer Bar den ganzen lauen sommerlichen Abend bis um Mitternacht…

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer zu Wasser und zu Lande, ohne die eine so gelungene Clubveranstaltung nicht möglich wäre!!!

Wintertreffen 17.-18.3.2018 in Hamburg

Vom 17. bis 18.3.2018 verbrachten insgesamt 16 Mitglieder des YCI ein abwechslungsreiches Wochenende bei einem gemeinsamen Wintertreffen in Hamburg.

Mit dem Bus durch Hamburg…

Gleich nach unserer Ankuft im Hotel ging es nach einem Spaziergang zur Elbphilharmonie ausgehend von den Landungsbrücken mit dem Doppeldecker-Ausflugsbus durch die Straßen. Bei eisigen Temperaturen und sehr starkem Wind war dies eine sehr bequeme und gute Variante, einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erlangen.

20180317_133523
20180317_140105
20180317_140120
20180317_153352
20180317_160052
20180317_160123

zum Ansehen der Bilder bitte antippen, anklicken oder wischen….

Der König der Löwen…

Ein Höhepunkt unserer Reise war der Besuch von Disney’s „Der König der Löwen“ im Hambuger Stage Theater im Hafen.  Die afrikanischen Rhythmen, akrobatischen Showeinlagen, fantastischen Kostüme und die beeindruckende Bühnentechnik werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Die „Anreise“ zur Vorstellung erfolgte selbstverständlich per Ausflugsschiff über den Hafen. So konnten wir auch die Kulisse des abendlichen Hamburgs bestaunen.

a639f92f-5806-42e6-addf-733eac1bc150
2b1a61fc-3f81-4a7f-a2aa-8054adef23ea

zum Ansehen der Bilder bitte antippen, anklicken oder wischen….

Auf großer Hafenrundfahrt…

Wegen des starken Windes herrschte im Hamburger Hafen zur Zeit unseres Besuches ein extrem niedriger Wasserstand. Daher konnte die „Speicherstadt“ nicht angelaufen werden. Der Containerhafen mit dem gerade verhefteten größten Containerschiff der Welt und all seinen Krananlagen vermittelte uns einen spektakulären Einblick in den Umfang des Containerumschlages. Auch auf Hamburg’s Hafenmeile hatten wir einen wunderbaren Ausblick.

20180318_120130
20180318_112651
20180318_113158
20180318_114920
20180318_111129
20180318_110505
20180318_115822
20180318_110228

zum Ansehen der Bilder bitte antippen, anklicken oder wischen….

Ein herzliches Dankeschön an Peter K. für die Organisation dieses gelungenen Wintertreffens und an Andy Fox für die Fotos!

 

 

 

Wintertreffen 19. bis 21.1.2018 in Radstadt

Vom 19. bis 21.1.2018 tauchten insgesamt 12 YCI-Mitglieder in das Schivergnügen nach Radstadt im Salzburger Land ein. Selbst die unterschiedlichsten Wetterbedingungen von wolkenlosem Himmel bis zu teils intensivem Schneefall konnten den „Alpinseglern“ des YCI nichts anhaben und so wurde an drei Tagen in drei verschiedenen Gebieten fleissig Schi gefahren.

Radstad/Altenmarkt, Obertauern und Haus im Ennstal

Am ersten Tag war die Schischaukel Radstadt/Altenmarkt am Programm. Bei zeitweise dichtem Schneefall konnten wir unsere Fahrkenntnisse im Tiefschnee im wahrsten Sinne des Wortes vertiefen. Am zweiten Tag fuhren wir bei wolkenlosem Himmel in Obertauern eine komplette Tauernrunde. Bei Schneehöhen von 180 cm im Tal und 230 cm am Berg ein wahres Pistenvergnügen im Pulverschnee.

20180120_130707
20180120_113116
20180120_130947
20180120_110535
20180120_130608
20180120_110742

Bilder zum Anschauen klicken, tippen oder wischen

Abends im Hotel

Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel wurden die erlebten Schiabenteuer bei einem geselligen Zusammensein nochmalig genau besprochen.

20180120_200349
20180120_200223

Bilder zum Anschauen klicken, tippen oder wischen

Am dritten und letzten Tag unseres sportlichen Wintertreffens begaben wir uns bereits in Richtung Heimat nach Haus im Ennstal in das Schigebiet Hauser Kaibling. Und da war der Schneefall wieder zurück, welcher uns auch auf der Heimfahrt mit dem Auto bis in das Semmeringgebiet begleitete.

Herzichen Dank an Karin und Andy für die Organisation dieses gelungenen Wintertreffens und nochmaligen Dank an Andy für die Beistellung der Fotos.